Mittwoch, 21. September 2011

Poker im Venetian

Bei der Münzwäscherei gab es natürlich kein Poker, um sich die Wartezeit zu vertreiben, dafür aber ein schräges mexikanisches Einkaufszentrum mit exotischen Läden zum billigen Kurs. Ich hab mir erstmal für 7$ eine Tasche gekauft, die als zusätzliches kostenloses Handgepäck bei United durchgehen sollte, um meine ganzen Erwerbungen zu transportieren. Dann gab es noch eine Pizza mit Softdrink für 5$. Die halbe Stunde, die die Wäsche im Trockner rotiert ist habe ich genutzt mit dem Versuch, mein Bodyboard im Pawn-Shop (Leihhaus) zu Geld zu machen, haben sie mir natürlich nicht abgenommen. Naja, wird es eben doch gespendet oder im Notfall einfach auf der Straße stehen gelassen.
Nachmittags habe ich mich mit den beiden in einem Outlet im Süden der Stadt getroffen, hab aber nur Souvenirs und einen Ripcurl-Pullover gekauft. Für $10.80 konnte ich da trotz Platzproblemen nicht zurückhalten. Jetzt ist aber wirklich Schluss mit dem Einkaufen, das einzige ist noch eine Jeans vom Walmart.
Jetzt noch eine kurze Anmerkung an die werte Leserschaft: Ich werde im folgenden und auch die nächsten Tage ziemlich detailliert über Poker schreiben, weil ich dafür hauptsächlich hier bin. Ich bin mir bewusst, dass das nur einen Bruchteil von euch interessiert und nur ein noch kleinerer Teil das versteht. :-) Das ist mir aber wurscht, ich schreibe diesen Blog auch als mein Tagebuch, da müsst ihr also durch oder es eben überlesen.
Abends habe ich mich im Venetian für das $150 Holdem Turnier um 19:00 eingekauft. Ich hatte noch ein bisschen Zeit und hab mir den Wahnsinn da ein bisschen reingezogen, Gondeln auf gechlortem Schwimmbadwasser mi O Sole Mio und so weiter. Kitschiger gehts ja kaum, scheint den Leuten aber zu gefallen.
Das Turnier war wirklich gut, lustiger Tisch und auch eine gute Struktur. Ich hab es mal gewagt (war ja mit dem Auto unterwegs) und bei der Waitress nach Bier und Coke einen Cocktail bestellt (Wodka Redbull) und war echt geplättet. Man soll mal nicht glauben, dass die da panschen, weil man nichts dafür bezahlt, das war der stärkste, den ich je getrunken habe. Schmeckte wie zwei Teile Wodka auf einen Teil Redbull. Dadurch wurde es natürlich noch lustiger am Tisch, ich hab mich aber dann an Coke gehalten. Ist nicht gut fürs Spiel, wenn man zu betrunken ist (natürlich wollen die das nur, ist ja Sinn der kostenlosen Drinks) Ich hab mich ganz gut geschlagen, bin dann aber um 23:00 als 32. (von 109) natürlich vor dem Geld mit 88<K9 gescheitert. Ich hatte beim Spielen schon gehört, dass ein Pot Limit Omaha H/L mit 1/2$ laufen sollte, also habe ich mich da gleich mal eingekauft. Irgendwie habe ich aber nicht richtig aufgepasst, ich wurde das erste Mal stutzig, als es hieß, das Min Buy in wäre $200. Stellte sich dann raus, dass bie Blinds zwar 1/2$, die Minimum Bet aber $5 waren, schöne Verarsche. Die nächste Überraschung war, dass es 5-Card-Omaha war, man bekam also statt der üblichen vier fünf Karten auf die Hand. Ich wusste bis dato gar nich, dass es sowas gibt. War auch ziemlich ätzend, schon die vier Karten sind live ziemlich schwierig zu handeln. Ich bin aber sitzen geblieben (wenn man schonmal da ist...) und bekam dann nach einer halben Stunde zwei Könige und schlechte Low-Karten auf die Hand, der Flop brachte mir den dritten König und zwei Low Karten in Kreuz. Zwei andere waren noch dabei, der links von mir machte einen Pot-Raise, den ich dann Pot-reraisen wollte, worauf mir der Dealer nach kurzem Blick auf meine Chips dann eröffnete, dass ich damit mit meinen $280 all-in wäre. Gut, dann bin ich das eben! :-) Der andere hat auch gecallt und hat dann angefragt, ob ich  mit Run it twice einverstanden wäre. Da legt der Dealer nicht zwei weitere Karten sondern vier, die wie zwei seperate Hände gewertet werden mit jeweils der Hälfte des Pots gespielt werden. Ich habe eine Weile überlegt, dann aber zugestimmt. Das hätte ich mal sein lassen sollen, denn die Haupthand habe ich alleine gewonnen, da gab es dann den Flush für den einen, aber auch das Full House für mich und keine Low Hand. Die andere Hand haben sich die beiden geteilt. Ohne Run it twice hätte ich mal eben verdreifacht, aber naja. Kurz danach gab es dann noch eine fast 20 min lange Diskussion mit dem Dealer und zwei Floormen um die Verteilung eines Pots, die mir dann so auf den Senkel gegangen ist, dass ich mich mit meinen $138 plus verdrückt habe. Somit war ich den Abend nur $12 in den miesen, das geht in Ordnung.
Heute waren wir am Lake Mead und am Hoover Damm, darüber schreibe ich aber morgen erst, da wir auf Grund ungünstiger Umstände morgen noch einmal hinfahren. Danach noch ein kurzer Abstecher nach Downtown (Freemiont Street) was quasi das alte Las Vegas ist. Viel billiger als hier am Strip, aber auch ziemlich runtergekommen und noch nerviger. Fahr ich aber bestimmt noch einmal hin, da waren ein paar Stripclubs, die ganz gut aussahen. Jetzt geht es mal in das Casino hier im Hotel (meine Rechnung reduzieren) und dann wahrscheinlich ins Aria.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen