Samstag, 3. September 2011
Highway 1, Big Sur, Morro Bay
Der Tag fing zuverlässig mit dem üblichen Nebel an und so habe ich die ersten Kilometer auf eine der schönsten Strecken der Welt im Blindflug zurückgelegt, was immerhin den Vorteil hatte, dass ich am Anfang keine Fotopausen machen brauchte. ;-) Der erste Zwischenstopp war dann im "Julia Pfeiffer Burns State Park", und wie man sehen kann, hatte sich das Wetter zu der Zeit (gegen Mittag) ein bisschen berappelt.
Ich bin auch nicht nur zum Wasserfall an der Küste gelaufen, wie die meisten, sondern hab noch nen kleinen Ausflug den Fluss hoch gemacht. Wirklich idyllisch, und vor allem der Geruch in diesen Wäldern ist unglaublich.
Der nächste längere Stop war dann die Mittagspause in der Lucia Lodge direkt an der Küste. Es gab Fish&Chips (war ziemlich gut) aber was noch besser war, war der Kolibri, der mir plötzlich vor die Linse flog.
Sonst war ich ja immer durch diverse Infotafeln auf die Tierchen vorbereitet, die da so vorkommen könnten, aber dass es hier Kolibris in freier Wildbahn gibt, hat mich doch ziemlich vom Hocker gehauen.
Seeelefanten gab es dann auch noch zu sehen, die stinken genauso wie die Robben. :-) Das Hearst-Castle(bekannt als kalifornisches Neuschwanstein, gebaut fuer William Randolph Hearst, der Typ aus Citizen Kane) habe ich dann nur aus der Ferne begutachtet, hatte keine Lust, extra die Berge hochzueiern und einen vermutlich stattlichen Eintritt zu zahlen. Scheint aber sehenswert zu sein und der Ausblick von da oben ist bestimmt auch Bombe.
In meiner heutigen Zwischenstation Morro Bay angekommen, war ich dann vom Motelzimmer angenehm überrascht, es stinkt nämlich gar nicht nach Moder. Ich würde hier noch länger bleiben, leider ist aber morgen Labor Day Weekend und da werden für das Zimmer hier $140 aufgerufen, was ich überhaupt nicht einsehe. Überhaupt, so sehr ich Labor Day mag, weil er mir nen Urlaubstag spart, so sehr nervt er auch. Nicht nur die überhöhten Zimmerpreise (ist überall dasselbe, ist halt ein verlängertes Wochenende wo alle Amis traditionell wegfahren) sondern auch die Werbung in TV und Radio. Jede Bude, ob Supermarkt, Matratzenladen oder Autofirma, besonders Autofirmen, haben nämlich nen Labor Day Sale und die besten Preise seit dem Urknall und sowieso nie wieder so gute Gelegenheiten etc blabla. Letztendlich habe ich jetzt fuer die nächsten zwei Nächte was über hotwire.com in San Luis Obispo gebucht. Natürlich habe ich das wahrscheinlich beschissenste Motel der Stadt erwischt, aber mit $80 die Nacht ist es noch erträglich. Ich hoffe, nächste Woche normalisiert sich die Lage wieder.
Die Wellenhöhe hat übrigens noch einmal zugenommen, es wurde sogar in den Nachrichten drüber berichtet. Ich schätze mal 2-2,50m Tubes sind das locker, könnte auf Hawaii nicht besser sein. Für mich Anfänger wären allerdings etwas kleinere Swells besser. Ich bin heute abend noch kurz an den Strand gefahren, um zu sehen, ob es Verrückte gibt, die das surfen und natürlich gibt es die, nicht zu knapp. Morgen gibts da vielleicht ein kleines Video zu, muss das erst noch zusammenschnipseln.
Im Fernsehen läuft übrigens gerade Fringe, ich bin aber ganz froh, das ich wenig mitbekomme weil ich hier am schreiben bin. Die sind ja mindestens drei Staffeln weiter, das würde mir die ganze Spannung kaputtmachen! ;-) Die Serie läuft übrigens, wie die Simpsons, auch beim bösen Fox-Programm.
Donnerstag, 1. September 2011
Monterey, 17 Mile drive, Carmel
Ich war sehr früh wach, da ich ja ziemlich viel geschlafen hatte und bin erstmal nach Monterey rein (zum ersten Mal bei Tageslicht) Natürlich nicht, ohne das absolut lächerliche Frühstück im Motel zu "geniessen" (hier gibt es noch nicht mal mehr ein Messer zum Schmieren...) Ich wollte eigentlich ein bisschen shoppen, da mir die suaberen Klamotten langsam ausgehen, leider macht alles erst um 10:00 auf, also erstmal ein bisschen durch die Stadt gelatscht und Fotos gemacht. Es war leider wieder sehr diesig und kühl. Ich habe noch überlegt, ins Aquarium zu gehen (die haben einen weissen Hai da) aber hatte irgendwie kein Bock. Nach erfolgreichem Shopping habe ich mir erstmal einen Wetsuit und Bodyboard ausgeliehen und ab ging es zum Strand. Es hatte mittlerweile auch aufgeklart, aber am Strand war es trotzdem arschkalt durch den Wind.
Ich war gerade mal 15 Meter ins Wasser gelaufen, da kam schon eine von den frechen Möwen, hat mein Snackpaket zerlegt und wollte sich mit meinem Beef Jerky verdrücken. Ich musste den Kram also irgendwo unterstellen und habe mich vertrauensvoll an eine Familie in der Nähe gewandt. Die stellten sich als Matt und Judy plus 4 Kinder heraus, die aus irgendnem Dorf in der Nähe vom Yosemite-Park mal eben 3h nach Monterey gedüst sind um sich nen Football am Strand zuzuwerfen und da abzuhängen. Zum Baden ist es ja viel zu kalt. Achja, Judy war auch schon wieder im 9. Monat schwanger. Also eins ist mal sicher, die Amis werden nicht aussterben. War ganz nett mit ihm ein bisschen Smalltalk zu machen, er ist Elektriker, aber krank geschrieben, hatte den Arm gebrochen (Motorradunfall) Er kriegt sogar 55% Gehalt bis maximal ein Jahr, hatte ich mir schlimmer vorgestellt (OK, schlechter als in D ist es natürlich allemal) Was er mir von seinen Erfahrungen mit den Ärzten erzählt hat, war aber ziemlich haarsträubend, ich hoffe inständig, dass ich hier keinen brauchen werde: Er hatte das Handelenk gebrochen und nen Unterarmknochen disloziert, was der erste Arzt aber trotz CT ($$$) nicht gesehen haben will??? Die hätten ihn erst in 2 Wochen operiert, aber die beiden sind zu ner anderen Klinik im Skigebiet gefahren, die das dann richtig diagnostiziert haben. Hätte er das nicht gemacht, hätte er seinen Arm vermutlich nie wieder benutzen können. Erstaunlicherweise plant er aber keine Multimillionendollar-Schadenersatzklage, wie es dem Klischee entspräche, sondern will nur die Kohle für das CT und die ersten Untersuchungen wiederholen. Wahrscheinlich ist er zu nett oder hat keinen Bock auf den Stress.
Wie man im Video sehen kann, war das Meer ziemlich wild und dementsprechend lief es mit dem Boarden auch nicht besonders, da ich kaum rauskam. Hatte ein paar coole Fahrten, war aber wahnsinnig anstrengend. Hab die Sachen dann um 16:00 zurückgebracht (der Spaß hat mich $9 für 4h gekostet, ziemlich guenstig)
Dann erstmal ins Hotel und ein paar warme Sachen angezogen, denn das Aufklaren war nur temporär (Matt meinte, das wäre da immer so, gut zu wissen)
Nun ging es auf den 17 Mile Drive (kostet übrigens $9.50 Maut) vorbei an mindestens 3 Golfplätzen und Dutzenden Prunkvillen irgendwelcher reicher Säcke. Die Fotos sind natürlich bei dem bedeckten Himmel nicht so prall, aber da kann man nix machen. In natura sah es bedeutend schöner aus.
Schlussendlich bin ich noch in Carmel in der Mission Ranch eingekehrt die Clint Eastwood betreibt. Leider war er nicht persönlich zur Stelle um mir nen guten Appetit zu wünschen, das Essen hat aber trotzdem super geschmeckt, nur die dicken Stiele der Kresse hätte ich schon abgeschnitten.Wenn Clint dagewesen wäre, wäre das bestimmt nicht passiert. ;-) Natürlich ist das nix, wovon man total satt wird, ich finde den Preis aber akzeptabel (vor allem im Vergleich zu einem gewissen Frühstück in einer gewissen Kette!!)
Dann noch kurz in der Raucherecke (nein, man durfte auch auf der Terasse natürlich nicht quarzen) Smalltalk mit drei Golfern aus Down Under gemacht, die haben mir dann erzählt, dass das Greenfee $500 beträgt. Ist wohl der teuerste Platz nach Dubai wo sie je gespielt haben.
Ich war gerade mal 15 Meter ins Wasser gelaufen, da kam schon eine von den frechen Möwen, hat mein Snackpaket zerlegt und wollte sich mit meinem Beef Jerky verdrücken. Ich musste den Kram also irgendwo unterstellen und habe mich vertrauensvoll an eine Familie in der Nähe gewandt. Die stellten sich als Matt und Judy plus 4 Kinder heraus, die aus irgendnem Dorf in der Nähe vom Yosemite-Park mal eben 3h nach Monterey gedüst sind um sich nen Football am Strand zuzuwerfen und da abzuhängen. Zum Baden ist es ja viel zu kalt. Achja, Judy war auch schon wieder im 9. Monat schwanger. Also eins ist mal sicher, die Amis werden nicht aussterben. War ganz nett mit ihm ein bisschen Smalltalk zu machen, er ist Elektriker, aber krank geschrieben, hatte den Arm gebrochen (Motorradunfall) Er kriegt sogar 55% Gehalt bis maximal ein Jahr, hatte ich mir schlimmer vorgestellt (OK, schlechter als in D ist es natürlich allemal) Was er mir von seinen Erfahrungen mit den Ärzten erzählt hat, war aber ziemlich haarsträubend, ich hoffe inständig, dass ich hier keinen brauchen werde: Er hatte das Handelenk gebrochen und nen Unterarmknochen disloziert, was der erste Arzt aber trotz CT ($$$) nicht gesehen haben will??? Die hätten ihn erst in 2 Wochen operiert, aber die beiden sind zu ner anderen Klinik im Skigebiet gefahren, die das dann richtig diagnostiziert haben. Hätte er das nicht gemacht, hätte er seinen Arm vermutlich nie wieder benutzen können. Erstaunlicherweise plant er aber keine Multimillionendollar-Schadenersatzklage, wie es dem Klischee entspräche, sondern will nur die Kohle für das CT und die ersten Untersuchungen wiederholen. Wahrscheinlich ist er zu nett oder hat keinen Bock auf den Stress.
Wie man im Video sehen kann, war das Meer ziemlich wild und dementsprechend lief es mit dem Boarden auch nicht besonders, da ich kaum rauskam. Hatte ein paar coole Fahrten, war aber wahnsinnig anstrengend. Hab die Sachen dann um 16:00 zurückgebracht (der Spaß hat mich $9 für 4h gekostet, ziemlich guenstig)
Dann erstmal ins Hotel und ein paar warme Sachen angezogen, denn das Aufklaren war nur temporär (Matt meinte, das wäre da immer so, gut zu wissen)
Nun ging es auf den 17 Mile Drive (kostet übrigens $9.50 Maut) vorbei an mindestens 3 Golfplätzen und Dutzenden Prunkvillen irgendwelcher reicher Säcke. Die Fotos sind natürlich bei dem bedeckten Himmel nicht so prall, aber da kann man nix machen. In natura sah es bedeutend schöner aus.
Schlussendlich bin ich noch in Carmel in der Mission Ranch eingekehrt die Clint Eastwood betreibt. Leider war er nicht persönlich zur Stelle um mir nen guten Appetit zu wünschen, das Essen hat aber trotzdem super geschmeckt, nur die dicken Stiele der Kresse hätte ich schon abgeschnitten.Wenn Clint dagewesen wäre, wäre das bestimmt nicht passiert. ;-) Natürlich ist das nix, wovon man total satt wird, ich finde den Preis aber akzeptabel (vor allem im Vergleich zu einem gewissen Frühstück in einer gewissen Kette!!)
Dann noch kurz in der Raucherecke (nein, man durfte auch auf der Terasse natürlich nicht quarzen) Smalltalk mit drei Golfern aus Down Under gemacht, die haben mir dann erzählt, dass das Greenfee $500 beträgt. Ist wohl der teuerste Platz nach Dubai wo sie je gespielt haben.
San Jose
Mein erster Zwichenstopp auf dem Weg nach Sueden. Das Motel war schon ein ziemlicher Abstieg, es war zwar sauber aber sehr hellhörig und vor allem der modrige Geruch im Zimmer hat mich echt fertig gemacht. Das schlimme ist, hier in Montery stinkts genauso! Hier ist übrigens der Ausblick aus dem Motel, das erwähne ich nur deshalb, weil ich El Pollo Loco ("Das verrückte Hühnchen") bisher nur aus der Serie Breaking Bad kannte und eigentlich davon ausgegangen war, dass die Kette nicht existiert. Dort ist nämlich der CEO ein heimlicher Crystal Meth Dealer, aber wahrscheinlich gilt hier, jede Werbung ist gute Werbung. Werde ich demnächst mal austesten. Also das Restaurant, nicht Crystal Meth.
Abends bin ich das erste Mal Pokern gewesen im Bay 101 Casino und ohne euch jetzt mit Details zu langweilen kann ich euch mitteilen, dass es sehr gut lief. $169 plus in 1.5h bei Omaha Hi/Low Fixed limit $4/$8 ist mehr als akzeptabel und zumindest der Strafzettel ist wieder drin. Sass da mit lauter älteren Herren am Tisch, hauptsächlich Asiaten. Das Casino hatte aber die Atmosphäre eines Wartesaals, helles Neonlicht und ständige Lautsprecherdurchsagen, muss ich nich nochmal haben.
Am nächsten Morgen dann ins Tech Museum (immerhin war ich ja im Silicon Valley und so) was richtig gut war. Ich kam kurz nach Öffnung an und es war total leer. Hier ein Video vom Erdbeebensimulator:
Hinten auf der Anzeige ist das Datum und Ort des Bebens zu sehen, die Stärke der Stöße und Dauer sind Original. Das hier war 6.4 oder so. (Apropos Video, die Filme aus SF sind jetzt auch online und können, wie alle zukünftigen, bei Youtube betrachtet werden.) In SF gab es übrigens wohl ein 2.4 Beben als ich da war, habe ich aber nur in den Nachrichten gehört, nix gemerkt.
Cool war auch das Google Earth Cockpit (wer kann die dargestellte Stadt erraten??).
Dann ging es durch den Big Basin State Park nach Monterey, wo ich jetzt bin. Im Wald habe ich dann noch nen Anhalter ein kleines Stück mitgenommen, einen Vietnam-Veteran, der, Wunder-oh-wunder, 1967-69 in Berlin stationiert war (Teufelsberg) Ich glaube, der hatte den ganzen Rucksack voller Dope, so wie der gerochen hat, hat er aber bestritten. :-) Wollte wohl nichts abgeben.
Ich bin über den Jetlag doch noch nicht drüberweg, mir sind hier erstmal um 15:00 die Augen zugefallen und ich hab erstmal bis 22:00 gepennt. Dann bin ich schnell in die Stadt gefahren und hab mir ne Pizza geholt und wurde dann prompt von der Polizei angehalten. Ich bin wohl irgendwo abgebogen wo es nicht erlaubt war. Der Cop war aber cool und hat mir keinen Strafzettel gegeben (Touristenbonus) Trotzdem wird einem ganz anders wenn der mit seiner Lightshow hinter einem steht und mit seinem Suchscheinwerfer das Auto ausleuchtet. Jetzt ist es 1:30 und ich bin hellwach, aber ich werde wohl nicht durchmachen.
Abends bin ich das erste Mal Pokern gewesen im Bay 101 Casino und ohne euch jetzt mit Details zu langweilen kann ich euch mitteilen, dass es sehr gut lief. $169 plus in 1.5h bei Omaha Hi/Low Fixed limit $4/$8 ist mehr als akzeptabel und zumindest der Strafzettel ist wieder drin. Sass da mit lauter älteren Herren am Tisch, hauptsächlich Asiaten. Das Casino hatte aber die Atmosphäre eines Wartesaals, helles Neonlicht und ständige Lautsprecherdurchsagen, muss ich nich nochmal haben.
Am nächsten Morgen dann ins Tech Museum (immerhin war ich ja im Silicon Valley und so) was richtig gut war. Ich kam kurz nach Öffnung an und es war total leer. Hier ein Video vom Erdbeebensimulator:
Hinten auf der Anzeige ist das Datum und Ort des Bebens zu sehen, die Stärke der Stöße und Dauer sind Original. Das hier war 6.4 oder so. (Apropos Video, die Filme aus SF sind jetzt auch online und können, wie alle zukünftigen, bei Youtube betrachtet werden.) In SF gab es übrigens wohl ein 2.4 Beben als ich da war, habe ich aber nur in den Nachrichten gehört, nix gemerkt.
Cool war auch das Google Earth Cockpit (wer kann die dargestellte Stadt erraten??).
Dann ging es durch den Big Basin State Park nach Monterey, wo ich jetzt bin. Im Wald habe ich dann noch nen Anhalter ein kleines Stück mitgenommen, einen Vietnam-Veteran, der, Wunder-oh-wunder, 1967-69 in Berlin stationiert war (Teufelsberg) Ich glaube, der hatte den ganzen Rucksack voller Dope, so wie der gerochen hat, hat er aber bestritten. :-) Wollte wohl nichts abgeben.
Ich bin über den Jetlag doch noch nicht drüberweg, mir sind hier erstmal um 15:00 die Augen zugefallen und ich hab erstmal bis 22:00 gepennt. Dann bin ich schnell in die Stadt gefahren und hab mir ne Pizza geholt und wurde dann prompt von der Polizei angehalten. Ich bin wohl irgendwo abgebogen wo es nicht erlaubt war. Der Cop war aber cool und hat mir keinen Strafzettel gegeben (Touristenbonus) Trotzdem wird einem ganz anders wenn der mit seiner Lightshow hinter einem steht und mit seinem Suchscheinwerfer das Auto ausleuchtet. Jetzt ist es 1:30 und ich bin hellwach, aber ich werde wohl nicht durchmachen.
Dienstag, 30. August 2011
Das Auto
Ich habe ja wie gesagt um 10:30 das Fahrrad zurückgebracht und da das Büro vom Autovermieter gleich nebenan war, bin ich gleich mal vorbei obwohl ich das eigentlich erst um 12:00 abholen wollte. Zum Glück habe ich das gemacht, denn da war eine Schlange von mindestens 50 Leuten. Letztendlich habe ich fast bis 12 angestanden. Das Ausleihen war OK, mir wurden auch kaum aufdringlicherweise Zusatzversicherungen aufgeschwatzt (vermutlich, weil es so voll war). Das Auto ist auch OK, war aber natürlich nur 3/4 vollgetankt. (ich muss $55 fuer die erste Füllung bezahlen) Ich hatte aber nicht mehr den Nerv, nochmal ins Büro runterzugehen und mich zu beschweren, vor allem, weil ich aus dem Hotel auschecken musste um da Strafzahlungen zu vermeiden. Was mich aber RICHTIG ärgert (weil es meine Schuld war, Schadenfreude ahoi, jaja ich bin ein Idiot) ist das hier. Ich hab da höchstens 15 min gestanden, aber wahrscheinlich wohnt in jedem Hydranten ein Officer, der dann schnell rausspringt und den Zettel ranknallt. Naja, fuck for money, aber das wäre schon wieder mindestens eine Übernachtung gewesen. :-( Hoffentlich bleibt es das letzte Ticket.
Fastfood
San Jose 30.08. 13:57
Ich hatte noch ein bisschen Zeit, bis ich im Hotel einchecken kann, also hab ich mich vom Navi erstmal zu meine favorisierten Fastfoodkette lotsen lassen (A&W/KFC) Und siehe da: Rootbeer im Iced Mug, yeah.
Was mir schon vorher aufgefallen ist, ist dass alle Servietten in den Restaurants ungebleicht sind, also nicht so schön weiss wie in D. Ob sie das wirklich sind, oder gebleichte Servietten extra eingefärbt werden um das Gewissen der Ökos hier zu beruhigen sei mal dahingestellt. Vorstellen kann ich es mir. :-D
Auch lustig: Hier in dem Laden schreibt sich die Bedienung deinen Namen auf und ruft dich dann auf. Natuerlich ist mein Name völlig ungeeignet (sie haben es aber halbwegs hinbekommen) also muss ich mir für das nächste Mal ein Pseydonym zulegen. Ich schwanke derzeit zwischen Barack, Osama und Saddam, bin mir aber unsicher, ob ich nicht rausgeschmissen würde... ;-)
Ich hatte noch ein bisschen Zeit, bis ich im Hotel einchecken kann, also hab ich mich vom Navi erstmal zu meine favorisierten Fastfoodkette lotsen lassen (A&W/KFC) Und siehe da: Rootbeer im Iced Mug, yeah.
Was mir schon vorher aufgefallen ist, ist dass alle Servietten in den Restaurants ungebleicht sind, also nicht so schön weiss wie in D. Ob sie das wirklich sind, oder gebleichte Servietten extra eingefärbt werden um das Gewissen der Ökos hier zu beruhigen sei mal dahingestellt. Vorstellen kann ich es mir. :-D
Auch lustig: Hier in dem Laden schreibt sich die Bedienung deinen Namen auf und ruft dich dann auf. Natuerlich ist mein Name völlig ungeeignet (sie haben es aber halbwegs hinbekommen) also muss ich mir für das nächste Mal ein Pseydonym zulegen. Ich schwanke derzeit zwischen Barack, Osama und Saddam, bin mir aber unsicher, ob ich nicht rausgeschmissen würde... ;-)
Cable car, Alcatraz und Pier 39
San Francisco 29.8. 07:56
Ich sitze gerade im Cafe Venue bei Bagel und Orangensaft (viel besser als gestern und billiger auch noch) und versuche gerade, ein paar Videos vom Cable Car über das W-Lan hier hochzuladen. Leider braucht ein einziges schon 49 min, ich hoffe, dass meine Batterie so lange durchhält. [Update: Batterie hat schon schlapp gemacht, bin wieder im Hotel. Notiz an mich: Morgen Kabel mitnehmen...]
Der Nachmittag gestern war RICHTIG (so 17 Grad) kalt, Nebel und stürmischer Wind am Wasser. Ich hatte zwar ne Jacke bei, aber eine Winterjacke wäre auch nicht schlecht gewesen. Es war so neblig, dass Alcatraz vom Festland nicht zu sehen war, daher habe ich fuer $10 spontan eine kleine Bootsfahrt drumherum gemacht. Für eine Besichtigung der Insel hätte ich mich 2-3 Wochen vorher anmelden muessen, aber es war auch so ziemlich beeindruckend und unheimlich. Man hat sich auf dem Boot schon den A... abgefroren, es wundert mich nicht, dass da kaum einer entkommen ist, obwohl es gar nicht so weit draussen ist.
Die Seeloewen die aus irgendwelchen Gründen auf den Stegen bei Pier 39 rumhängen sind auch ein cooler Anblick, aber der Gestank ist kaum auszuhalten.
Zurück zum Hotel bin ich dann durch Chinatown gelaufen, und hatte endlich mal nen richtig gutes Essen für wenig Kohle. Warum nicht gleich so. ;-)
Jetzt geht es erstmal gleich zum Fahrradverleih und dann wird über die Golden Gate Brücke nach Sausalito geradelt. Es ist immer noch neblig, aber das Fernsehen sagt, das soll sich bis mittag auflösen, hoffen wir mal das beste.
EDIT: Die Videos sind jetzt online!
Ich sitze gerade im Cafe Venue bei Bagel und Orangensaft (viel besser als gestern und billiger auch noch) und versuche gerade, ein paar Videos vom Cable Car über das W-Lan hier hochzuladen. Leider braucht ein einziges schon 49 min, ich hoffe, dass meine Batterie so lange durchhält. [Update: Batterie hat schon schlapp gemacht, bin wieder im Hotel. Notiz an mich: Morgen Kabel mitnehmen...]
Der Nachmittag gestern war RICHTIG (so 17 Grad) kalt, Nebel und stürmischer Wind am Wasser. Ich hatte zwar ne Jacke bei, aber eine Winterjacke wäre auch nicht schlecht gewesen. Es war so neblig, dass Alcatraz vom Festland nicht zu sehen war, daher habe ich fuer $10 spontan eine kleine Bootsfahrt drumherum gemacht. Für eine Besichtigung der Insel hätte ich mich 2-3 Wochen vorher anmelden muessen, aber es war auch so ziemlich beeindruckend und unheimlich. Man hat sich auf dem Boot schon den A... abgefroren, es wundert mich nicht, dass da kaum einer entkommen ist, obwohl es gar nicht so weit draussen ist.
Die Seeloewen die aus irgendwelchen Gründen auf den Stegen bei Pier 39 rumhängen sind auch ein cooler Anblick, aber der Gestank ist kaum auszuhalten.
Zurück zum Hotel bin ich dann durch Chinatown gelaufen, und hatte endlich mal nen richtig gutes Essen für wenig Kohle. Warum nicht gleich so. ;-)
Jetzt geht es erstmal gleich zum Fahrradverleih und dann wird über die Golden Gate Brücke nach Sausalito geradelt. Es ist immer noch neblig, aber das Fernsehen sagt, das soll sich bis mittag auflösen, hoffen wir mal das beste.
EDIT: Die Videos sind jetzt online!
Fahrradtour Golden Gate Bridge/Mill Valley
Das war wirklich ANSTRENGEND, aber auch wunderschön. Erst bin ich in SF durch den Golden Gate Park bis zum Ocean Beach, dann an der Küste entlang zur Brücke, drüberweg und hab dann in Sausalito erstmal Mittagspause gemacht. (Sandwich mit ner Art Vollkornbrot, war gar nicht uebel) Dann wollte ich EIGENTLICH in den Redwood Wald, aber das habe ich dann nach 1h steiler Bergauffahrt aufgegeben. Ein Postbote war noch so freundlich, mir den Weg zu erklären, meinte aber, dass ich mit dem Fahrrad bestimmt noch zwei Stunden brauchen würde...
Also wieder den Berg runtergerollt (was ein schönes Gefühl) und rüber nach Tiberun um von da die Fähre zurück in die Stadt zu nehmen. Das Wetter war viel besser als gestern, besonders im Mill Valley, was mir ziemlich zum Verhängnis wurde, da ich mir erstmal nen schönen Sonnenbrand geholt habe. Wer denkt auch an Sonnenschutz wenn man nur Nebel und 17 Grad hat? Ich bin gerade dabei, die Bilder hochzuladen, aber da ich bei meiner T-Mobile Karte die 100MB UMTS ausgereizt habe und die WLan-Netzwerke auch langsam sind, kann das noch ne Weile dauern.
Gleich werde ich mich nochmal aufs Rad schwingen und ein bisschen in der Stadt rumgurken (möglichst da, wo es weniger Huegel gibt) und dann um 10:30 zurückbringen. Dann wird das Auto abgeholt, aus dem Hotel ausgecheckt und dann geht es weiter nach San Jose. Bis später.
Also wieder den Berg runtergerollt (was ein schönes Gefühl) und rüber nach Tiberun um von da die Fähre zurück in die Stadt zu nehmen. Das Wetter war viel besser als gestern, besonders im Mill Valley, was mir ziemlich zum Verhängnis wurde, da ich mir erstmal nen schönen Sonnenbrand geholt habe. Wer denkt auch an Sonnenschutz wenn man nur Nebel und 17 Grad hat? Ich bin gerade dabei, die Bilder hochzuladen, aber da ich bei meiner T-Mobile Karte die 100MB UMTS ausgereizt habe und die WLan-Netzwerke auch langsam sind, kann das noch ne Weile dauern.
Gleich werde ich mich nochmal aufs Rad schwingen und ein bisschen in der Stadt rumgurken (möglichst da, wo es weniger Huegel gibt) und dann um 10:30 zurückbringen. Dann wird das Auto abgeholt, aus dem Hotel ausgecheckt und dann geht es weiter nach San Jose. Bis später.
Sonntag, 28. August 2011
Erster Urlaubstag
San Franciso 28.8. 15:13
Das Hotel mag zwar leicht teuer sein, aber ich bereue nix. Eigentlich hatte ich ja zum "Spartarif" gebucht, habe jetzt aber trotzdem ein Zimmer im 18. Stock bekommen (Ausblick siehe oben, leider nicht zur Goden Gate Bridge, erst meinte er am Abend, er gibt mir eins im 29. aber das war noch nicht fertig) Die Lage ist sehr gut und das Zimmer auch. Wenn man bedenkt, dass die "billigen" Absteigen auch nur $60 billiger gewesen wären...
Vom Jetlag ist nichts mehr zu merken, bin heute ganz normal um 08:00 wachgeworden. Frühstück habe ich bei Dennys eingenommen, das war aber ziemlich uebel und mit $17 incl Tip und Kaffee fast genauso teuer wie das Buffet im Hotel ($25) Das werde ich wohl morgen mal ausprobieren.
Ansonsten heute vormittag schon shoppen gewesen, erst bei Ross - Dress for less, dort aber nur mit Socken rausgegangen, die Klamotten sind eher gewöhnungsbeduerftig, aber billig.
Dann bei Macys (10% Rabatt fuer Auslander) ne neue Oakley Sonnenbrille und natürlich mobiles Internetto bei T-Mobile. $50 fuer 30 Tage unbegrenzt Daten, SMS und Anrufe, SIM Karte war auch kostenlos. Im Laden meinten sie, Tethering (Verwendung am Laptop) würde nicht funktionieren, klappt aber doch, ha! Fahrrad fuer morgen habe ich auch schon reserviert. Jetzt geht es erstmal nochmal los, Cable Car fahren und endlich mal was anständiges Essen!
Anreise
Bruessel 27.8. 9:00
Noch 2h Aufenthalt bis der Flug nach Chicago geht. Wifi leider nicht kostenlos und es gibt nur einen 20qm Raum wo man rauchen kann. Hab aber Glueck gehabt und einen Sitzplatz ergattert, sogar mit Ausblick.
Die Fluege nach New York und Philadelphia sind abgesagt, Chicago liegt gluecklicherweise wohl weit genug weg von der Kueste. Gab schon ein paar lange Gesichter am Schalter in Tegel, verstaendlicherweise, denn man hat den Leuten auch fuer die kommenden Tage keine Hoffnung gemacht. Zum Glueck bleibt mir das wohl erspart.
Chicago 27.8. 16:45 (23:45 MESZ)
Da habe ich mich wohl zu frueh gefreut. Das Flugzeug mit dem ich eigentlich weiterfliegen sollte ist wegen Defekt ausgefallen. Dann wurde ich umgebucht auf einen Flug, der um 17:15 abheben sollte, der hat jetzt aber nochmal zwei Stunden Verspaetung, da die Maschine wohl von der Ostkueste kommt und wegen Irene umgeleitet wurde. (Letztendlich bin ich um 19:50 geflogen) Auf meine Beschwerde, ob man von der Verspätung nicht eine halbe Stunde vorher wissen konnte, (das war eine von drei Maschinen nach San Franciso an dem Nachmittag) hat man mir gesagt, ich koenne ja froh sein, heute ueberhaupt noch wegzukommen, haha. So kann man das natuerlich auch sehen...
Davon abgesehen ging alles relativ glatt mit der Immigration hier, die einzige Frage war, wann ich denn wieder aus dem Land verschwinde und schon gabs den Stempel. Auf alle Faelle habe ich bei dem Scheiss United Airlines Schalter dreimal solange angestanden wie da...
Vom Sturm war auf dem Flug nichts weiter zu merken, ausser dass es ziemlich turbulent war, keine Ahnung, ob das was damit zu tun hatte.
Ansonsten merkt man irgendwie, dass hier viele Leute aus Osteuropa wohnen, sogar eine schwarze Lady am Schalter hat auf Polnisch mit den Leuten geredet. (Dschinkuje!)
Hab mir erstmal nen "Big Char dog Chicago style" gekauft, denn auf dem naechsten Flug gibts ja kein Essen und irgendwie macht die Warterei und die ansteigende Frustration ziemlich Hunger. Wenigstens ist das Wetter gut, 27 C und sonnig. Hätte ich vorher gewusst, dass ich fast sieben Stunden hierbleiben muss, hätte ich schön in die Stadt fahren können, aber so gab es nur "Sightseeing" am Flughafen.
San Francisco 27.8. 22:53 (28.8. 6:53 MESZ)
Endlich angekommen. Im Hotel zwar noch nicht, aber im richtigen Zug sitze ich schon mal. Das Flugzeug war immerhin schoen leer, so konnte ich wirklich 3h schlafen und fuehl mich nicht mehr ganz so wie ein Zombie.
Noch 2h Aufenthalt bis der Flug nach Chicago geht. Wifi leider nicht kostenlos und es gibt nur einen 20qm Raum wo man rauchen kann. Hab aber Glueck gehabt und einen Sitzplatz ergattert, sogar mit Ausblick.
Die Fluege nach New York und Philadelphia sind abgesagt, Chicago liegt gluecklicherweise wohl weit genug weg von der Kueste. Gab schon ein paar lange Gesichter am Schalter in Tegel, verstaendlicherweise, denn man hat den Leuten auch fuer die kommenden Tage keine Hoffnung gemacht. Zum Glueck bleibt mir das wohl erspart.
Chicago 27.8. 16:45 (23:45 MESZ)
Da habe ich mich wohl zu frueh gefreut. Das Flugzeug mit dem ich eigentlich weiterfliegen sollte ist wegen Defekt ausgefallen. Dann wurde ich umgebucht auf einen Flug, der um 17:15 abheben sollte, der hat jetzt aber nochmal zwei Stunden Verspaetung, da die Maschine wohl von der Ostkueste kommt und wegen Irene umgeleitet wurde. (Letztendlich bin ich um 19:50 geflogen) Auf meine Beschwerde, ob man von der Verspätung nicht eine halbe Stunde vorher wissen konnte, (das war eine von drei Maschinen nach San Franciso an dem Nachmittag) hat man mir gesagt, ich koenne ja froh sein, heute ueberhaupt noch wegzukommen, haha. So kann man das natuerlich auch sehen...
Davon abgesehen ging alles relativ glatt mit der Immigration hier, die einzige Frage war, wann ich denn wieder aus dem Land verschwinde und schon gabs den Stempel. Auf alle Faelle habe ich bei dem Scheiss United Airlines Schalter dreimal solange angestanden wie da...
Vom Sturm war auf dem Flug nichts weiter zu merken, ausser dass es ziemlich turbulent war, keine Ahnung, ob das was damit zu tun hatte.
Ansonsten merkt man irgendwie, dass hier viele Leute aus Osteuropa wohnen, sogar eine schwarze Lady am Schalter hat auf Polnisch mit den Leuten geredet. (Dschinkuje!)
Hab mir erstmal nen "Big Char dog Chicago style" gekauft, denn auf dem naechsten Flug gibts ja kein Essen und irgendwie macht die Warterei und die ansteigende Frustration ziemlich Hunger. Wenigstens ist das Wetter gut, 27 C und sonnig. Hätte ich vorher gewusst, dass ich fast sieben Stunden hierbleiben muss, hätte ich schön in die Stadt fahren können, aber so gab es nur "Sightseeing" am Flughafen.
San Francisco 27.8. 22:53 (28.8. 6:53 MESZ)
Endlich angekommen. Im Hotel zwar noch nicht, aber im richtigen Zug sitze ich schon mal. Das Flugzeug war immerhin schoen leer, so konnte ich wirklich 3h schlafen und fuehl mich nicht mehr ganz so wie ein Zombie.
Abonnieren
Posts (Atom)