Samstag, 3. September 2011
Highway 1, Big Sur, Morro Bay
Der Tag fing zuverlässig mit dem üblichen Nebel an und so habe ich die ersten Kilometer auf eine der schönsten Strecken der Welt im Blindflug zurückgelegt, was immerhin den Vorteil hatte, dass ich am Anfang keine Fotopausen machen brauchte. ;-) Der erste Zwischenstopp war dann im "Julia Pfeiffer Burns State Park", und wie man sehen kann, hatte sich das Wetter zu der Zeit (gegen Mittag) ein bisschen berappelt.
Ich bin auch nicht nur zum Wasserfall an der Küste gelaufen, wie die meisten, sondern hab noch nen kleinen Ausflug den Fluss hoch gemacht. Wirklich idyllisch, und vor allem der Geruch in diesen Wäldern ist unglaublich.
Der nächste längere Stop war dann die Mittagspause in der Lucia Lodge direkt an der Küste. Es gab Fish&Chips (war ziemlich gut) aber was noch besser war, war der Kolibri, der mir plötzlich vor die Linse flog.
Sonst war ich ja immer durch diverse Infotafeln auf die Tierchen vorbereitet, die da so vorkommen könnten, aber dass es hier Kolibris in freier Wildbahn gibt, hat mich doch ziemlich vom Hocker gehauen.
Seeelefanten gab es dann auch noch zu sehen, die stinken genauso wie die Robben. :-) Das Hearst-Castle(bekannt als kalifornisches Neuschwanstein, gebaut fuer William Randolph Hearst, der Typ aus Citizen Kane) habe ich dann nur aus der Ferne begutachtet, hatte keine Lust, extra die Berge hochzueiern und einen vermutlich stattlichen Eintritt zu zahlen. Scheint aber sehenswert zu sein und der Ausblick von da oben ist bestimmt auch Bombe.
In meiner heutigen Zwischenstation Morro Bay angekommen, war ich dann vom Motelzimmer angenehm überrascht, es stinkt nämlich gar nicht nach Moder. Ich würde hier noch länger bleiben, leider ist aber morgen Labor Day Weekend und da werden für das Zimmer hier $140 aufgerufen, was ich überhaupt nicht einsehe. Überhaupt, so sehr ich Labor Day mag, weil er mir nen Urlaubstag spart, so sehr nervt er auch. Nicht nur die überhöhten Zimmerpreise (ist überall dasselbe, ist halt ein verlängertes Wochenende wo alle Amis traditionell wegfahren) sondern auch die Werbung in TV und Radio. Jede Bude, ob Supermarkt, Matratzenladen oder Autofirma, besonders Autofirmen, haben nämlich nen Labor Day Sale und die besten Preise seit dem Urknall und sowieso nie wieder so gute Gelegenheiten etc blabla. Letztendlich habe ich jetzt fuer die nächsten zwei Nächte was über hotwire.com in San Luis Obispo gebucht. Natürlich habe ich das wahrscheinlich beschissenste Motel der Stadt erwischt, aber mit $80 die Nacht ist es noch erträglich. Ich hoffe, nächste Woche normalisiert sich die Lage wieder.
Die Wellenhöhe hat übrigens noch einmal zugenommen, es wurde sogar in den Nachrichten drüber berichtet. Ich schätze mal 2-2,50m Tubes sind das locker, könnte auf Hawaii nicht besser sein. Für mich Anfänger wären allerdings etwas kleinere Swells besser. Ich bin heute abend noch kurz an den Strand gefahren, um zu sehen, ob es Verrückte gibt, die das surfen und natürlich gibt es die, nicht zu knapp. Morgen gibts da vielleicht ein kleines Video zu, muss das erst noch zusammenschnipseln.
Im Fernsehen läuft übrigens gerade Fringe, ich bin aber ganz froh, das ich wenig mitbekomme weil ich hier am schreiben bin. Die sind ja mindestens drei Staffeln weiter, das würde mir die ganze Spannung kaputtmachen! ;-) Die Serie läuft übrigens, wie die Simpsons, auch beim bösen Fox-Programm.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen