Ich hatte auf der Webseite gelesen, dass $15 für den billigsten Parkplatz aufgerufen werden, also bin ich für $1,50 mit der U-Bahn hin (drei Stationen ohne Umsteigen, perfekt, und ein Tagesticket kostet übrigens auch nur $5) Ich hätte von dem Parkplatz auch mit dem selben Shuttlebus fahren müssen wie von der U-Bahn-Station aus.
Da ich richtig früh da war, gab es fast keine Schlangen. Eintritt war $77 aufwärts, nicht gerade billig aber für nen Vergnügungspark auch nicht völlig abgehoben. Ich bin erstmal schnurstracks zum Simpsons-Ride. Das ist eine virtuelle Achterbahn, das heisst man bewegt sich nicht von der Stelle sondern wird, wie im Flugsimulator, herumgeschleudert und guckt ein Video. Ich kann euch aber versichern, dass der Magen da überhaupt keinen Unterschied macht! :-) Die Fahrt war echt so gut gemacht, dass ich gleich ein zweites Mal rein bin. Super Story und der typische Simpsons-Humor eben. Ich habe auch ein paar Videos gemacht, leider ist das Internet hier so langsam, dass das Hochladen warten muss. Ich sage euch Bescheid. Natürlich musste ich auch irgendnen Merchandise im KwikE Mart kaufen, ein T-Shirt und einen Squishee-Becher. Der hatte den Vorteil, dass er zwar $6,95 gekostet hat, dafür bekam man aber die erste Füllung mit Softdrink komplett für lau und jeden Refill egal wo im Park für 99 cent. Nicht unwichtig bei der brüllenden Hitze (waren locker 33 Grad und knallige Sonne) Das Feuerzeug habe ich auch mal fotografiert, weil ich echt froh bin, jetzt ein vernünftiges (aus Europa, wenn auch mit USA-Motiv) zu haben. Auch im CVS gekauft, diesmal ohne Ausweisnummer. Das alte Feuer hat sich nämlich nach nur einem (!) Tag in seine Einzelteile zerlegt und ich hab beim Versuch, es wieder zusammenzusetzen, Stromstöße bekommen. Mann war ich sauer, vor allem, weil es in so nem Park natürlich kein neues und keine Streichhölzer zu kaufen gibt. Musste dann ständig Leute anhauen, was aber auch ganz lustig war, denn viele von den Rauchern waren Deutsche/Ösis. Das hat man unter anderem daran gemerkt, das auf mein "Thanks very much!" ein "Please!" zurückkam, lol. Manchmal habe ich auch gleich auf Deutsch gefragt, wenn ich das vorher gemerkt hab.
Dann komplett ohne Wartezeit in den Jurassic Park (eine Wasserachterbahn, sehr erfrischend weil man komplett nass wird aber nix besonderes) und The Mummy (Die Mumie - Achterbahn im Gebäude, (Indoor Coaster) mit netter Beschleunigung, meistens stockdunkel, auch mit virtuellen Effekten.) Lustig war hier, dass einem im Wagen unten Luft an die Beine gepustet wurde als ein Käfergewimmel zu sehen war, schon eklig im Dunkeln.
Für das Highlight Studiotour musste ich leider eine Stunde anstehen, hat sich aber auch gelohnt. Ist echt spannend zu sehen wie dicht da alles beieinander ist (Bates Motel steht zum Beispiel gleich neben der Straße aus Desperate Housewives) King Kong in 3D, was Teil dieser Tour ist, war auch sehr cool. In der Warteschlange war ein Schweizer Pärchen vor mir, die meinten, dass Shrek 4D nicht so doll ist, daher habe ich das ausgelassen (war auch immer viel Wartezeit) genauso wie die Show Waterworld.
House of Horror war auch gut, das ist eine Art Geisterbahn zum Durchlaufen, mit all den netten Gestalten wie Chucky's Braut, Frankensteins Monster und in Folie gewickelte Leichenatrappen. Da waren auch Kinder drin, ich hätte meine da nicht reingelassen!
Als nächstes habe ich mir die Special Effects Stage reingezogen, wo ein paar Tricks erklärt wurden (Green Screen, Motion Capture usw.) Hatte mir ein bisschen mehr von versprochen, die haben das aber ziemlich lustig aufgezogen, hab gut gelacht.
Zum Abschluss noch in Terminator 2 3D, was etwas langatmig war und ausserdem ist Terminator sooo 90iger. Arnie war auch nicht persönlich vor Ort. Das war es dann auch schon, um 18:00 habe ich mich ziemlich platt ins Hotel verdrückt und hatte keine Energie mehr für weitere Unternehmungen. Echt ein geiler Tag heute!
Update Videos:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen